"Reelles Rechnen"
Jede beliebige komplexe Zahl (a;b) kann ebenso als a+ib (zum Beispiel
Nun l�sst sich also die Multiplikation im Nachhinein folgenderma�en darstellen:
-> "Beim Rechnen werden komplexe Zahlen in der Form a+ib wie Summen reeller Zahlen behandelt" (Wissensspeicher Mathematik, S.59)
Dieses f�hrt zur definierten Addition komplexer Zahlen:
Da i� wie bereits erw�hnt die L�sung -1 ergibt, gilt bei Umformen in die
urspr�ngliche Form (a;b): Dies ist die bereits beschriebene Definition f�r die Multiplikation komplexer Zahlen. |